Bio-Pflegeprodukte

Schritt für Schritt Anleitung zur Pferdehaut in Balance

Vorbereitung: 

Bevor du mit der Behandlung beginnst, ist eine gründliche Reinigung der betroffenen Hautpartie wichtig. So entfernt man alte Hautschuppen und bereitet die Haut optimal auf die bevorstehende Pflege vor. Bio Power Protection empfiehlt, die Haut mit dem Probiotic’s Aloe Vera Shampoo zu waschen. 

Bei leichtem Ekzem:

Das Bio Power Protection Öl oder die Creme kann in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen gegeben werden. Es spielt keine Rolle, ob die Mähne, der Schweif oder eine andere Region betroffen ist. Nachdem man dies für drei Tage gemacht hat, sollte man der Haut einige Tage Pause geben. Die Pause kann perfekt mit dem Aloe Vera Probiotika Gel überbrückt werden. Nach einigen Tagen kann die Behandlung wieder beginnen, bis man eine Besserung sieht. 

Bei starkem Ekzem:

Für Stellen, die entzündet, geschwollen oder rot/ blutig sind, kann man eine dünne Schicht Bio Power Protection Liniment auftragen, um die irritierten Stellen zu beruhigen. Danach kann man das Bio Power Protection Öl oder die Creme verwenden, um den Juckreiz zu mindern und die Haut optimal zu pflegen. Auch kann man den Aloe Vera Gel verwenden und das Pferd mit Probiotika im Futter von innen zu unterstützen.

Bei nassem/ feuchtem Ekzem:

Die nassen Stellen sollten jeden Tag mit dem Aloe Vera Gel einmassiert werden. Sollte das Pferd viel Fell haben, kann es einfacher sein, die Stellen zuerst mit dem Probiotika Spray nass zu machen.

Vorbeugung:

- Das Pferd vor Insekten schützen. Dies kann man einerseits mit Pflegemitteln, aber auch mit geeigneten Decken/ Masken.

- Die Haltung und Umgebung anpassen. Das Pferd auf Weiden an offenen und windigen Stellen stellen, da Kriebelmücken keine Zugluft mögen. Weiden nicht an Gewässern wählen.

- Pferd sauber halten. Die Hautstellen regelmässig reinigen. 

- Die Fütterung anpassen. Die Ernährung hautfreundlich gestalten, z.B. Biotin, Zink oder Omega-3-Fettsäuren füttern, da diese die Hautbarriere stärken. Bei Ekzemern Zusatzfuttermittel zur Immunstärkung und Hautpflege füttern. Auch kann auf eine zuckerarme Fütterung geachtet werden, da Stoffwechselprobleme und Insulinresistenz Hautprobleme verschlimmern können. 

DEIN ISLANDPFERD HAT HAUTPROBLEME, LIES WEITER...

PRODUCTÜBERBLICK: Bio Power Protection